DATENSCHUTZRICHTLINIE

Bei Neony.nl legen wir großen Wert auf den Datenschutz unserer Besucher und Kunden. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die über unsere Website (https://www.neony.nl) erfasst werden und nicht für Daten, die offline oder über andere Kanäle gesammelt werden.

ZUSTIMMUNG
Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und der darin beschriebenen Datenverarbeitung zu. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig von Ihrer Interaktion mit unserer Website:

  • Persönliche Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben oder uns kontaktieren.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, besuchte Seiten und andere Daten, die über Cookies und Protokolldateien gesammelt werden.
  • Transaktionsdaten: Daten zu Ihren Einkäufen und Zahlungen.

WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Die gesammelten Informationen nutzen wir für folgende Zwecke:

  • Website-Verwaltung: Zur Pflege, Verbesserung und Personalisierung unserer Website.
  • Kundendienst: Für die Kommunikation zu Ihren Bestellungen, Fragen und zur Unterstützung.
  • Marketing: Um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote zu informieren, falls Sie hierfür Ihre Zustimmung gegeben haben.
  • Analyse: Um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und um unsere Dienste zu optimieren.
  • Betrugsprävention: Zur Erkennung und Verhinderung verdächtiger Aktivitäten.

PROTOKOLLDATEIEN
Wir folgen Standardverfahren durch die Nutzung von Protokolldateien. Diese Dateien erfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und besuchte Seiten. Diese Daten werden für die Verwaltung der Website und zur Analyse von Trends verwendet, sind jedoch nicht direkt mit persönlichen Informationen verknüpft.

COOKIES UND WEB-BEACONS
Unsere Website verwendet Cookies und Web-Beacons, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies helfen uns, Inhalte an Ihre Präferenzen anzupassen und die Leistung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf unserer Cookie-Zustimmungsseite.

DRITTE UND WERBEPARTNER
Unsere Website kann Werbung von Drittanbietern enthalten, die Cookies und Web-Beacons verwenden. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Hier sind Links zu den Datenschutzrichtlinien einiger unserer Werbepartner:

  • Google Ads Datenschutzrichtlinie

Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen.

RECHTE NACH DER CCPA (CALIFORNIA CONSUMER PRIVACY ACT)
Wenn Sie in Kalifornien leben, haben Sie folgende Rechte:

  • Einsicht: Fordern Sie eine Übersicht über die persönlichen Daten an, die wir über Sie gesammelt haben.
  • Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an.
  • Verkauf: Fordern Sie an, dass Ihre Daten nicht verkauft werden.

Kontaktieren Sie uns, um diese Rechte auszuüben. Wir werden innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage antworten.

RECHTE GEMÄSS DER DSGVO
Nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriff: Fordern Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an.
  • Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur falscher oder unvollständiger Daten an.
  • Löschung: Fordern Sie an, Ihre Daten löschen zu lassen.
  • Einschränkung: Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
  • Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Datenübertragbarkeit: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation an.

Kontaktieren Sie uns, um eines dieser Rechte auszuüben. Wir werden innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage antworten.

INFORMATIONEN ÜBER KINDER
Wir sammeln keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns solche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese Daten entfernen können.